Hirn & Hupen

Hirn & Hupen

#27 Haut Couture: Diagnose Hautkrebs - mit „Brisant“- Moderatorin, Fernsehjournalistin und Autorin Susanne Klehn

Audio herunterladen: MP3

„Muss ich jetzt sterben?“ - Das war die Frage, die Susanne Klehn den Ärzt:innen um sich herum stellte, nachdem sie kurz vorher eine Diagnose bekam, die ihr Leben von Grund auf veränderte.
Es war nur eines neben ziemlich vielen Muttermalen auf ihrem Rücken, das plötzlich etwas zu rot aussah. Ein Zufallsfund, den ihr damaliger Freund in einer intimen Situation gemacht hat und der eher an eine Blutblase erinnert hat. Es sind dann vor allem ästhetische Gründe, die Susanne Klehn dazu bringen, einen Hautarzt aufzusuchen. Nur eine Woche später, hat Susanne Klehn dann mit gerade mal 27 Jahren die Diagnose malignes Melanom - also schwarzer Hautkrebs - erhalten. Die aufstrebende Fernsehjournalistin wurde schlagartig zur Krebspatientin. Ihre Überlebenschance: Bei gerade mal 67 Prozent.

#26 Haut Couture: Ganz normale Haut - samt Unebenheiten, Poren & Falten - mit Kosmetikwissenschaftlerin Anna Tersteeg

Audio herunterladen: MP3

Unser Hautbild ist so individuell wie wir selbst. Einige leiden unter Akne, andere unter Neurodermitis und manch eine nervt schon ein einziger Pickel im Gesicht. Wichtig ist: All das ist normal. Genauso wie Cellulite. Und auch Poren und Unebenheiten gehören dazu. Aber wie pflegen wir unsere Haut richtig? Was ist zu viel, was zu wenig? Inwiefern beeinflusst unsere Ernährung unser Hautbild und verursacht wirklich schon die leichte Sommerbräune einen Zellschaden? Ja, unsere Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sie wirft auch große Fragen auf. Glücklicherweise kennt die Expertin dieser Folge - Anna Tersteeg - die passenden Antworten. Denn Anna ist nicht nur Kosmetikwissenschaftlerin und staatlich geprüfte Kosmetikerin, sie ist auch seit über sieben Jahren Expertin bei DERMASENCE.

#25 Haut Couture: Wie unser Hautbild uns prägt - Von Pickeln, Narben und Geschlechtskrankheiten

Audio herunterladen: MP3

Willkommen zurück mit einem dreifachen Salto direkt unter die Haut und hinein in die zweite Staffel! Denn in diesem Themenblock dreht sich alles um unser größtes Organ - unsere Haut. Sie übernimmt nicht nur wesentliche Funktionen im Bereich des Stoffwechsels, der Wärmeregulation und der Immunantwort, sondern ist natürlich auch der Spiegel unserer Seele. Geht es uns nicht gut, so zeigt sich das meistens auch an unserer Oberfläche. Bspw. in unserem Gesicht, im Dekolléte oder in den Armbeugen. Und auch unsere Narben erzählen unsere Geschichten.

#24 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge

Audio herunterladen: MP3

Diese Folge hat alles, was eine letzte Folge braucht … Miya muss gleich zweimal weinen und spricht zum ersten Mal über ein Thema, das auch für sie bisher noch eher ein Tabu war. Und dann müssen Vreni und Miya zwischendurch auch noch die Aufnahme abbrechen, um sich gegenseitig in den Arm zu nehmen. Und die beiden stellen einmal mehr fest: All das ist unfassbar wertvoll - ihr seid wahnsinnig wertvoll. Denn ihr schafft gemeinsam mit uns diesen Raum, in dem jeder Mensch so sein darf wie er ist. Danke für eure wundervolle Gesellschaft innerhalb dieser 24 Folgen.
Ps.: Wir machen weiter. Kreist den 16. Mai dick und fett in eurem Terminkalender ein! Und bis dahin: Passt gut auf euch auf, empfehlt uns weiter und folgt uns auf Instagram: @HirnundHupen

#23 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Was Social Media und Hasskommentare anrichten - mit Louisa Dellert

Audio herunterladen: MP3

Als Vreni unsere heutige Gästin, die Influencerin, Autorin, Moderatorin und Aktivistin Louisa Dellert, am Anfang dieser Folge fragt, wie es ihr momentan geht, antwortet diese so ehrlich wie wahrscheinlich kaum jemand auf diese Frage. Denn während viele von uns sie mit einem „Ja, super!“ abtun, erzählt Louisa, wie sehr sie strugglet und wie schlecht ihr Selbstwert gerade ist: Sie ist völlig überarbeitet, hinterfragt das, was sie macht, achtet nicht auf ihre Gesundheit und leidet plötzlich unter ihren Falten. Aber gerade weil Louisa so wahnsinnig ehrlich ist, könnte es für diese Folge zum Thema Selbstwert keine passendere Gästin geben.

#22 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - Von Selbstkritik und Selbstwirksamkeit mit Coachin Sarah Desai

Audio herunterladen: MP3

“Du bist nicht gut genug!” - So oder so ähnlich klingen Sätze, die wir uns alle selbst innerlich sagen. Einige häufiger, andere seltener. Auch, wenn wir alle ganz unterschiedlich geprägt sind, so eint uns alle der Wunsch nach Zugehörigkeit. Aber warum ist das eigentlich so, was hat das mit unserer eigenen Vergangenheit zu tun, wie können wir das ändern und bringen Affirmationen wirklich was? Um diese und andere Fragen zu beantworten sprechen Miya und Vreni in dieser extra laaaangen Folge mit der Coachin und Bestseller-Autorin Sarah Desai, die sich seit über 20 Jahren zum Ziel gemacht hat, Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken, um schließlich ihr Selbstwertgefühl nachhaltig aufzubauen.

#21 Baby, I‘m worth it: Unser Selbstwert - wer und was uns prägt

Audio herunterladen: MP3

Ja, wir alle kennen das … Einige mehr, andere weniger …, als Kollegin, als Mutter, als Partnerin, als kleine Schwester oder auch als beste Freundin - wir haben das Gefühl, wir sind nicht genug. Aber woran liegt das eigentlich? Und was prägt unser Selbstwertgefühl? Neben den Genen und der eigenen Kindheit gibt es hier übrigens ziemlich viel. Zum Beispiel falsches Lob, eine toxische Beziehung, eine narzisstische Chefin oder auch unbeabsichtigte Bemerkungen der eigenen Eltern, wie auch Miya und Vreni sie erlebt und bis heute nicht vergessen haben. Und als wäre ein geringes Selbstwertgefühl nicht schon herausfordernd genug, beginnt damit eigentlich erst „the never ending story“. Denn natürlich wirkt sich die eigene Minderwertigkeit auf unser alltägliches Leben aus.

#20 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - Lasst uns gemeinsam Tabus brechen! Die Community-Folge

Audio herunterladen: MP3

In dieser Folge geht’s wie immer um eure Geschichten. Geschichten, die uns auch nach den ersten drei Folgen dieses Themenblocks noch mal klar vor „Ohren“ führen: Das Leben als Single-Frau hat viele Facetten, ist nicht schwarz oder weiß, sondern es hat vor allem ganz schön viele Grautöne. Da ist bspw. Celina, die von Bindungsangst schreibt und trotzdem glücklicher Single und allein „vollkommen“ ist, Sanne, die sich nach 42 Jahren Ehe doch noch mal trennt oder auch Nadja, die sich mit einer Samenspende bewusst dazu entschieden hat, Single-Mom zu sein. Wie immer sind wir tief beeindruckt von eurem Mut und eurer Unterstützung Tabus zu brechen. Ja, wir sind nicht allein, wir sind „eine“ von sehr, sehr vielen Frauen.

#19 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - „Date me if you can!“ - Mit Schauspielerin Thelma Buabeng

Audio herunterladen: MP3

Thelma Buabeng ist nicht nur Schauspielerin und Entertainment-Maschine - sie ist auch Single. Und das sogar schon ziemlich lange. Dabei hätte sie gar nichts gegen einen Menschen an ihrer Seite, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Aber wir alle wissen: Das ist gar nicht mal so leicht. Denn der eine findet dich charakterlich zu stark, der andere ist schon vergeben und der, neben dem du heute Morgen aufgewacht bist, hat wirklich nur letzte Nacht gepasst. Genauso ergeht es auch Thelma, die glücklicherweise all ihre Erfahrungen samt Single-Shaming, Kompromissen und Sehnsüchten so offen und herzlich mit uns teilt, dass man sie direkt selbst daten möchte.

#18 Oh Solo Mio: Die Single-Frau - Alleinerziehende zwischen Mut und Wut - Mit Expertin Anne Dittmann

Audio herunterladen: MP3

Um 5:30 Uhr klingelt der Wecker, damit man selbst noch schnell duschen und die Waschmaschine einschalten kann, bevor das Kind wach wird und dann gewickelt, angezogen, gefüttert und mit dem Fahrrad in die Kita gebracht werden muss. Nachdem das Kind dann bei der Übergabe mal wieder bitterlich geweint hat, dürfen die eigenen Tränen erst auf dem Weg zum Teilzeitjob rollen, zu dem man wie immer fast zu spät kommt, um dann an einem viel zu ordentlichen Schreibtisch zu sitzen, auf dem sich höchstens Langeweile stapelt, weil einem weder Arbeit noch Verantwortung zugetraut werden. Wieder bei der Kita angekommen, wächst das schlechte Gewissen, weil das Geld heute nicht mal mehr für eine Kugel Eis reicht.

Über diesen Podcast

Bei “Hirn&Hupen” dreht sich alles ums Thema Frau, denn auch im Jahr 2022 gibt’s hier noch immer viel zu viele Tabus und Trugbilder. Heißt, der weibliche Körper samt Psyche und Sexualität wird längst noch nicht so offen besprochen, wie uns das häufig durch Social Media, Presse und Podcasts vorgegaukelt wird. Denn wer spricht schon offen und ehrlich über unerfüllten Kinderwunsch, sexuelle Vorlieben ab 60, sexuelle Gewalt, Scheidentrockenheit oder Selbstbefriedigung? Um hier mal ein paar Themen anzureißen.

Kawai und Frost tun das auf jeden Fall und wollen genau solche Themen zu selbstverständlichem Gesprächsstoff machen - getrieben von dem Wunsch, Frauen in ihrer
Individualität zu stärken. So teilen die beiden Freundinnen nicht nur eine offene Kommunikation, sondern auch ihr ehrliches Interesse am Thema „Frau“. Innerhalb von 24 Folgen werden die unterschiedlichen Themen in vierwöchigen Themenblöcken dazu von Frost und Kawai persönlich, liebevoll und gesellschaftspolitisch besprochen.

Hierzu laden die beiden nicht nur regelmäßig Expert*innen und prominente Gäst*innen ein, sondern binden auch ihre Followerschaft per Instagram, Mail - hirnundhupen@studio-trill.com - und Sprachnachrichten - +491713136333 - ein.

von und mit Miyabi Kawai, Vreni Frost & Studio Trill

Abonnieren

Follow us