Hirn & Hupen

Hirn & Hupen

#14 What the Body!? Körper- und Selbstwahrnehmung - Von Diät-Kultur bis Körperakzeptanz mit Dr. Antonie Post

Audio herunterladen: MP3

Es gibt die Low Carb Diät, die High Carb Diät, die Paleo Diät, die Eiweiß Diät, die Thonon Diät und natürlich auch die Slow Carb Diät - um hier mal einen Bruchteil unserer Diätkultur aufzulisten. Ja, eigentlich ist uns allen klar: Wir leben in einer Welt, in der der schlanke Körper der bessere und gesündere ist und in der Diäten von Kleinauf selbstverständlich sind. Aber warum ist unsere Gesellschaft eigentlich so “fettfeindlich” und wie können wir all das ablegen und uns einfach intuitiv ernähren, um uns so zu akzeptieren wie wir sind?

Ja, Selbstakzeptanz ist verdammt schwierig. Auch das wissen wir alle. Und während Miyabi ihren Körper mal mehr, mal weniger wertschätzen kann, stellt Vreni immer wieder fest, wie wenig sie ihren oft so kranken Körper respektiert. Ernährungswissenschaftlerin Dr. Antonie Post, selbst geprägt durch unzählige Diäten, hat schließlich nach einer schweren Histaminintoleranz gelernt, ihren Körper zu wertschätzen. Inzwischen zeigt sie anderen, dies mit Hilfe intuitiver Ernährung selbst zu lernen. Denn wir alle können lernen, uns von irgendwelchen Äußerlichkeiten und Diäten frei zu machen und auf unseren Körper zu hören, um gesund und zufrieden zu leben. Und das, ganz unabhängig vom Gewicht. Also: Push the Play-Button!

Links zur Folge:

Expertin Dr. Antonie Post

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bei “Hirn&Hupen” dreht sich alles ums Thema Frau, denn auch im Jahr 2022 gibt’s hier noch immer viel zu viele Tabus und Trugbilder. Heißt, der weibliche Körper samt Psyche und Sexualität wird längst noch nicht so offen besprochen, wie uns das häufig durch Social Media, Presse und Podcasts vorgegaukelt wird. Denn wer spricht schon offen und ehrlich über unerfüllten Kinderwunsch, sexuelle Vorlieben ab 60, sexuelle Gewalt, Scheidentrockenheit oder Selbstbefriedigung? Um hier mal ein paar Themen anzureißen.

Kawai und Frost tun das auf jeden Fall und wollen genau solche Themen zu selbstverständlichem Gesprächsstoff machen - getrieben von dem Wunsch, Frauen in ihrer
Individualität zu stärken. So teilen die beiden Freundinnen nicht nur eine offene Kommunikation, sondern auch ihr ehrliches Interesse am Thema „Frau“. Innerhalb von 24 Folgen werden die unterschiedlichen Themen in vierwöchigen Themenblöcken dazu von Frost und Kawai persönlich, liebevoll und gesellschaftspolitisch besprochen.

Hierzu laden die beiden nicht nur regelmäßig Expert*innen und prominente Gäst*innen ein, sondern binden auch ihre Followerschaft per Instagram, Mail - hirnundhupen@studio-trill.com - und Sprachnachrichten - +491713136333 - ein.

von und mit Miyabi Kawai, Vreni Frost & Studio Trill

Abonnieren

Follow us